Naturerbe Zentrum Rügen

Natur entdecken in luftiger Höhe. Der unter ressourcenschonender Bauweise errichtete Baumwipfelpfad bietet einzigartige Aussichten und Perspektiven auf die Insel Rügen. In der multimedialen Erlebnisausstellung des Umweltinformationszentrums lassen sich die Lebensräume der heimischen Tier- und Pflanzenwelt vielfältig entdecken.

Den 1.250 Meter langen und barrierearmen Baumwipfelpfad aus Lärchenholz und Douglasie säumen abwechslungsreiche Lern- und abenteuerliche Erlebnisstationen. Der Weg führt auf den 40 Meter hohen Aussichtsturm „Adlerhorst“. Oben angekommen lässt sich ein einmaliger Rundblick über die Ostsee sowie die weite Insellandschaft, insbesondere über die 1.958 Hektar große DBU-Naturerbefläche Prora genießen. Wer noch tiefer in die Geheimnisse der heimischen Wälder und deren Bewohner eintauchen möchte, sollte an einer der Führungen über den Pfad oder an Wanderungen nahe dem Zentrum teilnehmen. Durch die Vermittlung umwelt-pädagogischer Aspekte in Verbindung mit dem Naturerlebnis sollen Besucher motiviert werden, nachhaltig zu handeln. Doch es gibt noch mehr zu entdecken. In der Erlebnisausstellung „360° Naturerbe Prora“ können die Besonderheiten der Umgebung multimedial erkundet werden. An interaktiven Säulen und mit Tablets sowie Virtual-Reality-Brillen wird Wissenswertes spielerisch vermittelt.

In den Mitmachwerkstätten können sich Interessierte beim Bernsteinschleifen oder Basteln mit Naturmaterialien kreativ betätigen. Treffpunkt ist das NaturLabor im Umweltinformationszentrum. Dieses ist nicht nur ein zertifiziertes „Qualitätsgeprüftes Passivhaus“, sondern auch ein ausgezeichnetes „Fledermausfreundliches Haus“, das besonders nachhaltige Maßnahmen zur Fledermausquartiererhaltung und -schaffung durchführt.

Eine saisonale Küche mit vegetarischen und veganen Gerichten sowie einem sogenannten „Klimateller“ wird in der Boomhus Gastronomie angeboten. Im gesamten Zentrum werden vorzugsweise nachhaltige Produkte, Roh- und Werkstoffe sowie Verkaufs- und Verbrauchsartikel genutzt.

Anbieter

Details auf einen Blick

Naturerbe Zentrum Rügen

Forsthaus Prora 1
18609 Ostseebad Binz OT Prora

Telefon: +49 38393 662200

Öffnungszeiten

Montag: 13:00 - 20:00 Uhr

Donnerstag: 13:00 - 20:00 Uhr

Freitag: 13:00 - 20:00 Uhr

Samstag: 13:00 - 20:00 Uhr

Sonntag: 13:00 - 20:00 Uhr

Feiertag: 13:00 - 20:00 Uhr

Veranstaltungen

Dieser Anbieter richtet in nächster Zeit folgende Veranstaltungen aus.

Comic-Rallye
vom 30.11.2024 bis 30.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Comic-Rallye
Die Welt der Tiere und Pflanzen entlang des Baumwipfelpfades individuell und spielerisch kennenlernen - mit Comic-Heft und spannenden Aufgaben
Familienführung: Expedition ins Funkloch
vom 08.04.2025 bis 20.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Familienführung: Expedition ins Funkloch
Sind wir »analog« im Wald verloren? Für die Führung lassen wir einfach mal unsere Handys im Schließfach und begeben uns ins Funkloch - nur wir und der Wald. Es wird auf jeden Fall (ent-) spannend.
Familienführung: NaturZauber
am 16.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Familienführung: NaturZauber
Spannende Entdeckungsreise auf dem Baumwipfelpfad für groß und klein mit verblüffenden Natur-Phänomenen, kleinen Experimenten aus dem Zauberkoffer und mehr
Geocaching - Schnitzeljagd im Wald
vom 05.02.2025 bis 27.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Geocaching - Schnitzeljagd im Wald
Auf eigene Faust durch den Wald: Bei dieser Schatzsuche 2.0 entdeckst du mit Hilfe des eigenen Smartphones die Natur auf ganz neue Weise. Um die Lösung des Spiels herauszubekommen, ist Teamgeist und Köpfchen gefragt. So gilt es Orte zu finden, Rätsel zu lösen und nicht zuletzt muss die richtige Wegstrecke gefunden werden. Du kannst zwischen den Themenrouten »Von Baum bis Borke« und »Allgemeines Waldwissen« wählen.
Handwerkstatt zum Thema Umwelt
am 05.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Handwerkstatt zum Thema Umwelt
Offene DIY-Werkstatt für jedermann anlässlich zum Welttag der Umwelt. Kreiiere mit uns schöne Dinge - passend zum Thema Umwelt.
HandWerkstatt: Andenken aus Holz
vom 04.02.2025 bis 27.05.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
HandWerkstatt: Andenken aus Holz
Nimm dein Stück Original Pfadholz mit nach Hause. Im Workshop geben wir dir einen Blick hinter die Kulissen. Wie wird die Holzstabilität auf dem Baumwipfelpfad garantiert? Wann und wie werden einzelne Holzteile ausgetauscht und vor allem was passiert mit dem restlichen Holz? Wir recyceln und stellen mit dir wunderschöne Andenken aus unserem Original Pfadholz her. Jedes Teil ist ein Unikat und wird abschließend mit dem Baumwipfelpfad-Logo versehen.
Höchste Zeit für Bienen
am 30.05.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Höchste Zeit für Bienen
Ganz im Zeichen der Bienen steht dieser Thementag im Naturerbe Zentrum Rügen in Prora. Neben Wissenswertem zu diesem nützlichen Insekt gibt es Honig- und Bienenprodukten von regionalen Partner sowie Basteln und Kinderschminken für die kleinen Gäste. Es gelten die regulären Eintrittspreise.
Kindertag im Naturerbe Zentrum Rügen
am 01.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Kindertag im Naturerbe Zentrum Rügen
Kunterbuntes Kinderfest für Insel- und Urlauberkinder mit Spannung, Spiel und Abenteuer sowie vielen Überraschungen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
NaturWerkstatt: Bernsteinschleifen
vom 06.01.2025 bis 30.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Bernsteinschleifen
Wer hat noch nicht nach dem gelb-braunen Baumharz am Ostseestrand gesucht? Lange Zeit als Gold der Ostsee gehandelt und bis nach Afrika exportiert, erfreut sich Bernstein ungebrochener Beliebtheit. Im Naturerbe Zentrum Rügen hast du die Möglichkeit, Rohbernstein zu schleifen und so ein individuelles Schmuckstück anzufertigen. Ob als Handschmeichler oder als Stein für einen Anhänger, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
NaturWerkstatt: Kreatives aus Holz
vom 03.06.2025 bis 24.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Kreatives aus Holz
In dieser NaturWerkstatt kannst du nach Herzenslust schleifen, malen oder kleben. Schaffe ein individuelles Holzstück und staune, was mit deiner Fantasie alles entstehen kann. Bearbeite und gestalte dein Schnittholz nach deinen Wünschen. Du kannst es mit Steinen oder Muscheln verzieren oder per Hand schleifen und bemalen. Jedes Exemplar ist ein Unikat und wird abschließend mit unserem Baumwipfelpfad-Logo versehen. So nimmst du ein persönliches Schmuckstück mit nach Hause.
NaturWerkstatt: Kreatives mit Strandgut
vom 05.02.2025 bis 25.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Kreatives mit Strandgut
Wer hat noch keine Steine, Treibholz oder Muscheln am Ostseestrand gesucht? Wir zeigen dir, was sich aus diesen Utensilien alles kreieren lässt. In einem theoretischen Kurzvortrag erfährst du Interessantes über Strandgut und was sich daraus alles basteln lässt.
NaturWerkstatt: Schmuck aus Geisternetzen
vom 03.04.2025 bis 19.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Schmuck aus Geisternetzen
Schwer im Meer - leicht am Arm. Herumtreibende Fischernetze stellen eine große Gefahr für unsere Umwelt dar. In unserer NaturWerkstatt gehen wir den Ursprüngen dieser Netze auf den (Meeres-)grund, zeigen Folgen und Lösungsansätze auf und verwandeln diese in etwas Schmuckvolles.
NaturWerkstatt: Traumfänger selber bauen
vom 12.06.2025 bis 26.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
NaturWerkstatt: Traumfänger selber bauen
Schon die Naturvölker glaubten, dass Geister immer und überall ihre Hände im Geschehen hätten. Um nur gute Geister um sich zu haben, hängten sie Traumfänger auf. Heute sind sie ein wundervolles Dekoelement für jedes Zuhause. Ob kunterbunt, voll behangen oder ganz schlicht, gestalte deinen eigenen kleinen Traumfänger und lass dabei deiner Kreativität freien Lauf.
Picknick am Abend auf dem Baumwipfelpfad
am 26.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Picknick am Abend auf dem Baumwipfelpfad
Gaumenschmaus und Natur pur! Erlebe den Baumwipfelpfad in einer exklusiven Atmosphäre. Die hauseigene Boomhus Gastronomie stellt ausgewählte Köstlichkeiten in einem Picknickkorb für dich zusammen.
Pilates pur
vom 04.02.2025 bis 28.05.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Pilates pur
»Pilates Pur« ist in seinem Ursprung die Basis des Trainings. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz in Verbindung mit den Pilates-Prinzipien, der das Training so besonders macht. Du erfährst, wie du deinen Körper sanft, bewegt und koordinativ ins Gleichgewicht bringst. Es ist ein Zusammenspiel der Abfolgen, die den Körper in Aufrichtung, Kraft und Beweglichkeit versetzen. Durch die Übungen kann nach kurzer Zeit eine aktivierte, starke Bauchmuskulatur, dynamische Stabilität der Wirbelsäule und die gesunde Balance der Rumpfmuskulatur erlangt werden. Für Anfänger geeignet.
Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad
vom 02.04.2025 bis 04.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Sonnenaufgang auf dem Baumwipfelpfad
Eine Führung über den Baumwipfelpfad mit exklusivem und spektakulären Sonnenaufgang über der Ostsee aus der Vogelperspektive
Survival Camp
vom 28.04.2025 bis 30.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Survival Camp
Lehrreiche Stunden mit und in der Natur, beim Unterschlupf bauen, Anschleichen oder sich einfach mal »erden«. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.
Über den Horizont hinaus - Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad
vom 30.11.2024 bis 30.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Über den Horizont hinaus - Entdeckungen auf dem Baumwipfelpfad
Mit einem Natur- und Landschaftsführer über den Baumwipfelpfad auf Augenhöhe mit urwüchsigen Rotbuchen sowie Spechten und Seeadlern. Weiter Blick vom Aussichtsturm über die DBU-Naturerbefläche.
Vogelwanderung über die DBU-Naturerbefläche Prora
vom 13.04.2025 bis 08.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Vogelwanderung über die DBU-Naturerbefläche Prora
Geführte Vogelexkursion. Erlebe dabei die Naturvielfalt Proras und mit etwas Glück lassen sich verschiedene Spechtarten, Sperbergrasmücken oder Neuntöter beobachten.
Vollmond auf dem Baumwipfelpfad
vom 12.05.2025 bis 11.06.2025
Naturerbe Zentrum Rügen, Forsthaus Prora 1, 18609 Ostseebad Binz OT Prora
Vollmond auf dem Baumwipfelpfad
Eine Vollmondwanderung über den Baumwipfelpfad mit faszinierenden Ausblicken vom Aussichtsturm.