Camping an der Ostsee

Das vorpommersche Festland gehört aufgrund seiner Vielfalt zu den attraktivsten Urlaubsregionen im Norden Deutschlands. Unberührte Natur, malerische Naturstrände und urige Fischerdörfer, oder aber pulsierendes Leben in der Nähe unserer Hansestädte und Seebäder bieten hierbei die perfekte Kulisse für Euren Campingurlaub an der Ostsee. Frische Luft und ursprüngliche Umgebung lassen jeden Ausflug zu einem Erlebnis werden.

Nutzt die vielfältigen Möglichkeiten der Campingplätze an der Ostsee. Ob im Zelt, im gemütlichen Bungalow oder im komfortablen Ferienhaus. Egal wie Ihr euch Euren Aufenthalt vorstellt, wir haben den entsprechenden Rahmen dafür.

Entscheidet Euch zwischen kleinen, idyllischen Campingplätzen an der Ostsee oder verbringt Euren Urlaub auf modernen Caravanparks. Für jeden Campingfreund ist das richtige Angebot dabei.

Was Sie über Wildcamping wissen müssen

Eigentlich dürfen nichtmotorisierte Touristen in Mecklenburg-Vorpommern für eine Nacht in freier Natur zelten. Gerade für Rad-, Kanu- und Wanderurlauber bietet diese Option deutlich mehr Flexibilität bei der Einteilung der Routen. Aber Achtung: In Naturschutzgebieten ist Wildcaming unter keinen Umständen erlaubt! Bitte benutzten Sie daher ausgewiesene Wasserwanderrastplätze oder Campingplätze, denn das Übernachten in Naturschutzgebieten ist ein großer Störfaktor für Tier- und Pflanzenwelt.

Naturschutzgebiete

Bevor das Zelt draußen aufgeschlagen wird, gehen Sie bitte sicher, dass dies nicht in einem Naturschutzgebiet passiert. Andernfalls drohen Bußgelder.

Schutzgebiete einsehen

An der schönen Ostseeküste, zwischen den beliebten Urlaubinseln Usedom, und Rügen nur wenige Autominuten entfernt, befindet sich das Waldcamp Freest.

Urlaub in einer der schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Großzügige, naturbelassene Stellplätze vor den Toren Usedoms. Seien Sie aktiv oder lassen Sie die Seele baumeln – bei uns ist alles möglich. Willkommen im Urlaub!

Der an der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ruhig gelegene Campingplatz wird von einer Heidelandschaft umgeben und ist, durch seine zentrale Lage in der Region, ein idealer Ausgangsort für Radtouren. Robinien und Birken bieten halbschattige Stellplätze. Erleben Sie ab September in dieser Region das Zusammentreffen Tausender Kraniche.

Erlebnisse und Touren in Vorpommern

Der nächste Ausflug steht dabei meist direkt für der Tür (oder vor Ihrem Zelt): Wie wäre es mit einem Surfkurs, Segeltörn oder einer Fahrradtour? Vorpommern bietet viele Möglichkeiten, um sich auszutoben und den Urlaub in vollen Zügen zu genießen.

Hier finden Sie ihr persönliches Erlebnis!

Individuelle und geführte Touren