Orte der Romantik
Schon im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts erfreute sich das heutige Mecklenburg-Vorpommern an einer großen Beliebtheit bei vielen Künstlern. Für einige Romantiker, wie Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge, Friedrich August von Klinkowström und Georg Friedrich Kersting war der Norden Heimat und künstlerische Inspirationsquelle zugleich. Sie alle waren fasziniert von der weiten ursprünglichen Landschaft des Nordens, die durch ihre Werke weltberühmt wurde.
Auf den Spuren von Caspar David Friedrich & Co.
Noch heute lassen sich vielerorts die Spuren der großen Maler und die Originalschauplätze ihrer Bilder entdecken. Zu den beliebtesten Orten zählen die Kreidefelsen auf Rügen, die Wiesen bei Greifswald, die noch mittelalterlich anmutende Architektur Neubrandenburgs, beeindruckende Hünengräber, alte Eichen und das Meer.
Weitere Orte der Romantik mit dem Rad erkunden
Durch die Route der Norddeutschen Romantik können noch weitere interessante Orte, wie zum Beispiel die Klosterruine Eldena besichtigt werden. Zehn ausgewiesene Stationen entlang des beliebten Ostseeküsten-Radweges geben hierbei spannendes Hintergrundwissen und Empfehlungen für weitere Natur- und Kulturhighlights entlang der Route. Außerdem ist hierfür ein kostenloser Audioguide verfügbar.
Romantik in Vorpommern entdecken
Weitere Orte der Romantik
Einzigartige Orte der Romantik mit malerischer Natur auf Rügen, in Vorpommern und in Mecklenburg