Ueckermünde

Das Seebad Ueckermünde, welches am Stettiner Haff liegt, bietet deutlich mehr als Strand und Baden. Lasst Euch für Euren Urlaub inspirieren und freut Euch auf spannende Einblicke.

Ueckermünder Altstadt

Mitten in der Altstadt befindet sich das Schloss Ueckermünde, welches sowohl das Rathaus als auch das Haffmuseum beherbergt. Habt Ihr einmal den Schlossturm erklommen, bekommt Ihr einen herrlichen Blick auf die Umgebung zur Belohnung.
Eine weitere Möglichkeit, sich die Altstadt von Ueckermünde anzuschauen, sind die historischen oder kulinarischen Stadtführungen, die hier regelmäßig angeboten werden.
Zudem laden hier kleine Geschäfte zu einem Einkaufsbummel ein. Gleichzeitig könnt Ihr in der Stadt wunderbar in einem Restaurant oder Café essen gehen.

„Auf einem Spaziergang durch Ueckermünde muss man sich auf jeden Fall das Schloss anschauen. Am Besten ist es, die Stadt bei einer Führung kennen zu lernen und danach selbst auf Entdeckertour zu gehen.“
- Google Rezension

Top-Fakten über die Stadt Seebad Ueckermünde

Einwohnerzahl: 8.457 (2021)
Bürgermeister: Jürgen Kliewe
Partnerstadt: Sande (Niedersachsen), Pyrzyce (Polen)
Maskottchen: der Ueckerich

Sehenswürdigkeiten in Ueckermünde

Die Stadt Ueckermünde präsentiert ein breites Angebot im kulturellen Bereich. Ob zusammen oder allein, jung oder alt, jeder findet hier das passende Erlebnis. Wir geben Euch einige Inspirationen:
Für Aktive und Naturfans lohnt sich auch ein Ausflug nach Eggesin. Den Ort könnt Ihr von Ueckermünde aus gut mit der Bahn erreichen, um dann z. B. Rad- und Wanderwege rund um Eggesin zu erkunden.

Stadtführungen, Zimmervermittlung, Informationen zu Fahrradreparaturwerkstätten und Fahrradverleih, Verkauf von Touristenfischereischeinen und Angelerlaubniskarten.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Ueckermünde

Mehr Informationen zur Stadt Ueckermünde

 
Ueckermünde entdecken

Die Geheimnisse der Greifendynastie“ ist eine faszinierende Podcast-Reihe, die einer der wichtigsten und geheimnisvollsten Familien des mittelalterlichen Europas gewidmet ist – den Greifen, pommerschen Fürsten. Der Podcast richtet sich an ein breites Publikum: von Geschichtsinteressierten über Touristen, die eine Reise nach Pommern planen, bis hin zu Eltern mit Kindern, die den Jüngsten die schöne, aber auch geheimnisvolle Vergangenheit der Region näherbringen möchten.
Podcast - Die Geheimnisse der Greifendynastie (Spotify)

Eingebettet in die Gegenwart führt uns der Kurzroman „Ferien mit den Greifen“ gekonnt zu den einzelnen Orten auf der Greifenroute (in Polen, Schweden, Dänemark, Deutschland), um die vor Jahrhunderten verborgenen Schätze zu finden, die vom einzigen König unter den Greifen, der fast ein halbes Jahrhundert Herrscher Skandinaviens war, nach Pommern gebracht wurden.
Audiobook - Hörbuch "Ferien mit den Greifen" (Spotify)

Weitere Orte im Stettiner Haff

Urlaub buchen
An- & Abreisedatum
Personen
Kinder