Kunst und Kultur
Historisch, maritimes Flair prägt die Urlaubsregion Vorpommern. Hansestädte und historische Backsteinbauten erzählen noch heute von Zeiten der Stadtgründungen, Ritterorden und Seeräuber. Entlang der Küste, vom Greifswalder Bodden bis zum Stettiner Haff, reihen sich charmante Fischerorte und Häfen mit Herz. Zugleich ist Vorpommern die Heimat der Romantik. All das macht Vorpommern zu einem idealen Ziel für einen Kultururlaub an der Ostsee.
Romantik in Vorpommern
Vorpommern gilt als Wirkungsstätte und Inspirationsquelle von Caspar David Friedrich und seinen Künstler-Freunden, die die Region am Greifswalder Bodden zur Heimat der Romantik machten. Auf der Route der Norddeutschen Romantik zwischen Greifswald und Wolgast entdecken Sie kulturelle Schätze und berühmte Motive, wie die Klosterruine Eldena. Mehr zu Romantik in Vorpommern.
Schlösser und Herrenhäuser
Zu Gast bei Vorpommerns Königen und Herzögen: In Vorpommern haben viele Burgen, Schlösser und Herrenhäuser die Zeit überdauert. Die historischen Profanbauten erzählen noch heute Geschichten von ihren alten Herrschaften.
.jpg)
.jpg)
Tradition und Brauchtum
Ob maritimes Handwerk, regionale Architektur, urtypische Segelboote oder familiäre Feste. In Vorpommern erleben Sie zu jeder Saison kulturelle Höhepunkte, Traditionen und Brauchtümer der Ostseeküste. Zahlreiche Heimatstuben, Museen und Ausstellungen gilt es zu entdecken. Auch Kunst:Offen in Vorpommern gilt bereits als echte Tradition. Jedes Jahr zu Pfingsten öffnen zahlreiche Künstler ihre Ateliers und freuen sich auf Ihren Besuch.
Fischerei in Vorpommern
In Vorpommern haben nicht nur Hansestädte ein Zuhause. Urige Fischerorte mit lebhaften Häfen, echten Originalen der Küste und fangfrischem Frisch locken an die Küste der Bodden- und Haffgewässer. Heimatmuseen erzählen Geschichten von Dörfern und regionalen Berühmtheiten wie den Freester Fischerteppichen. Mehr zu Fischerei in Vorpommern.
Regional Genießen
Für alle Genießer hält Vorpommern eine feine Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und regionalen Produkten bereit. Probieren Sie zum Beispiel fangfrischen Fisch aus der Ostsee, vielfältige Brotaufstriche und kreative Senfsorten.
.jpg)
Kunst:Offen

Zu Kunst:Offen öffnen jedes Jahr über die Pfingsttage Künstler ihre Ateliers und Werkstätten für euch. Traditionell erfolgt die Eröffnung des Kunst- und Kulturfestival am Freitag zuvor, mit der Eröffnung der Sammelausstellung. Die Flyer dienen auch ein Atelierführer für das gesamte Jahr.
Museen & Galerien
Geschichte, Wissenschaft und Kunst erleben
"Theater ist das schönste...
...und älteste Lügengewerbe der Welt. Ein wunderbarer Zauberkasten: Es zeigt wirklich, was in Wirklichkeit nicht ist. Hamlet stirbt und geht anschließend Spaghetti essen." (Gustav Seibt)
Erlebt die Vielseitigkeit und Überraschung auf Vorpommerns Bühnen: Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzerte bieten für jeden Kulturliebhaber ein abendfüllendes Programm. Besonders im Sommer locken die Theater Vorpommerns und die Vorpommersche Landesbühne mit Open-Air-Inszenierungen vor beeindruckenden Naturkulissen – ein Highlight, das Ihr euch nicht entgehen lassen solltet!