Route der Norddeutschen Romantik ausgezeichnet

von Merle-Marie Müller

Eine Frau und ein Mann schieben ihre Fahrräder über den Marktplatz von Wolgast.
TMV/Gross

Die renommierte Fahrrad- und Wandermesse "Fiets en Wandelbeurs" hat am Freitagvormittag in Utrecht (Niederlande) die Themenroute "Route der Norddeutschen Romantik", die vom Tourismusverband Vorpommern geplant wurde, als eine der drei besten Touren in der Kategorie „Cycle Route of the Year“ ausgezeichnet.

Die Routen wurden von einer Fachjury persönlich auf Kriterien wie Beschilderung, Straßenbelag und mögliche Verkehrsbehinderungen geprüft. Gewonnen hat die „Götakanal Radroute“ aus Schweden. Mitnominiert war außerdem die Radroute „La Vélomaritime“ aus Frankreich.

„Die Auszeichnung unterstreicht nicht nur die außergewöhnliche Scahönheit und Vielfalt unserer Region, sondern auch unser Engagement, herausragende Themenradwege für alle Besucher und Einwohner zu schaffen. Die Strecke bietet ein einzigartiges Erlebnis und ist ein wahres Juwel für Radfahrer. Wir danken der Jury und allen, die dazu beigetragen haben, dass diese Route heute zu dem geworden ist, was sie ist. Wir empfinden eine große Motivation, auch in Zukunft den Radverkehr in Vorpommern weiter zu fördern.“, so Fanny Holzhüter, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Vorpommern e.V.

Die Route der Norddeutschen Romantik ist ein echtes Highlight! Sie wurde im vergangenen Jahr anlässlich des Jubiläums 250 Jahre Caspar-David-Friedrich" um 54 Kilometer auf 286 Kilometer erweitert und führt Euch ab Wolgast durch atemberaubende Landschaften über die Universitäts- und Hansestadt Greifswald bis hin zur Steilküste am Kap Arkona auf Rügen. Entlang der Route entdeckt Ihr wilde Naturorte und Motive, die berühmte Romantiker wie den Maler Caspar David Friedrich inspiriert haben. Die Befahrung ist als organisierte Tour über den Anbieter Mecklenburger Radtour sowie individuell mit Hilfe des Routenplaners komoot möglich.

Zurück