Stettiner Haff Rundweg
Zwei Länder, eine Lagune
Wunderschöne Naturlandschaften, historische Denkmäler und Blicke über die gesamte Pommersche Bucht - auf dem Stettiner Haff Rundweg können sich Radurlauber auf eine grenzenlos schöne Reise um die paradiesische Ostseelagune freuen. Die Route verläuft von Deutschland bis nach Polen und wieder zurück und verspricht neben den Inselschwestern Usedom und Wolin, kleine Badeorte, Dörfer, Hafenstädte und ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegnetz.
Alles auf einen Blick
✓ Länge der Tour: ca. 310 km
✓ Etappen: 7 Tage
✓ Bahnanbindung: u.a. Anklam, Ueckermünde, Ahlbeck, Stettin
✓ Sehenswert: Seebad Ueckermünde mit Haffbad und Hafen, Otto-Lilienthal-Museum, Gedenkstätte am Golm, Bäderarchitektur, Wikingerdorf, Badesee, Fischereihafen, Binnendünen, Schlosspark
1. Etappe
Die Tour rund um das Stettiner Haff kann in der Hansestadt Anklam, die Geburtstadt des Flugpioniers Otto Lilienthal, die ihm ein fantastisches Museum widmete, begonnen werden. Viele historische Denkmäler, Reste der alten Stadtmauer, Kirchen als auch der schöne Marktplatz mit Brunnen können in der Hansestadt besichtigt werden. Über das Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch mit einer weiten Moorlandschaft und der Heimat zahlreicher seltener Arten wie dem Seeadler, erreichen die Radfahrer im Anschluss das verträumte Fischerdorf Mönkebude mit Boots- und Yachthafen und einer beliebten Badeküste. Gefolgt von dem kleinen Ort Grambin führt der Radweg weiter in das familienfreundliche Seebad Ueckermünde. Dort erwartet die Randwanderer das Haffbad mit feinem Sandstrand, der Stadthafen und eine wunderschöne historische Altstadt.
2. Etappe
Entlang an der Haffküste durch die Orte Bellin, Vogelsang und Warsin gelangen die Radfahrer in das Fischerdorf Altwarp. Dort ist es während der Hauptsaison möglich, mit dem Kutter Lütt Matten in die kleinste Stadt Polens Nowe Warpno (Neuwarp) überzusetzen. Eine Alternative zur Fähre nach Nowe Warpno bietet der Radweg südlich um den Neuwarper See von Warsin ausgehend über das urige Dorf Rieth. In Polen angekommen, schmiegen sich an die goldgelben Strände am Haff und das dunkelgrüne Waldmeer weitere urige Fischerdörfer auf dem Weg nach Trzebież.
3. Etappe
Über Pölitz und vorbei an dem Głębokie See sind schon bald die mächtigen Türme von Stettin zu erkennen. Die Hafenstadt Stettin glänzt mit ihren vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wer im Stadtzentrum von Stettin eine rot gestrichelte Linie entlang der Fußwege entdeckt, kann dieser folgen und auf einer Strecke von 8 km die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen.
4. Etappe
Nach Stettin folgt die Weiterfahrt in Richtung Goleniów / Modrzewie. In der Kleinstadt Goleniów gibt es die Ruinen der mittelalterlichen Stadtmauer, das Wolliner Stadttor sowie die spätgotische Backsteinkirche St. Katharinen zu erkunden.
5. Etappe
Weiter geht es am Ostufer des Stettiner Haffs Richtung Stepnica. Am Hafen von Stepnica können sich die Radwanderer bei frischem Fisch stärken. Vorbei an Sumpfwiesen und Waldgebieten begegnet man bei Czarnocin mit etwas Glück einer Herde grasender, zottliger Wildpferde. Angekommen im alten Winkingerdorf Wolin, lohnt sich ein Besuch in das nachgebaute slawische Wikingerdorf.
6. Etappe
Durch den Ort Wapnica und den Nationalpark Wolin führt der Radweg zum Seebad Misdroy. Entlang der Steilküste und dem Boddenufer gelangen die Radwanderer anschließend mit der Fähre von der Schwesterinsel Wolin in die Hafenstadt Swinemünde. Usedoms endloser Traumstrand setzt sich auf deutscher Seite, im bildschönen Kaiserbad Ahlbeck mit seinem weißen Sandstrand und der über den Ostseewellen leuchtenden Seebrücke, fort.
7. Tag: Abreise Kaiserbäder
Auf dem Weg zurück nach Anklam funkeln nach dem 69 Meter hohen Golm links das blaue Haff sowie weiße Segel durch das Schilf und rechts des Radweges lädt der Naturpark Insel Usedom zu einem Besuch ein. Über die Zecheriner Klappbrücke, die einen beeindruckenden Blick auf den Peenestrom und die Reste einer gigantischen Eisenbahnbrücke zulässt, geht es von der Insel Usedom zurück auf das Vorpommersche Festland und zurück zum Ausgangspunkt der Fahrradroute um das Stettiner Haff, die Hansestadt Anklam.
Entdecken Sie die wunderschöne Umgebung des Stettiner Haffs auf einer 7-tägigen Radtour!
Natürlich können Sie Ihre Radtour auch individuell planen und durchführen, die Strecke verkürzen oder andere Stopps einlegen.
Etappen der Route
- Anklam - Ueckermünde: 36 km
- Ueckermünde - Trzebież: 42 km
Trzebież - Stettin: 37 km - Stettin - Goleniów/Modrzewie: 40 km
- Goleniów/Modrzewie - Wolin: 48 km
- Wolin - Swinemünde/Seebad Ahlbeck: 40 km
- Swinemünde/Seebad Ahlbeck - Anklam: 54 km
Fährangebote
- Kamp <> Karnin (Insel Usedom) - Oderhaff Reederei Peters vom 01.05. - 06.10.24 (+49 (0) 39771 22426)
- Mönkebude <> Ostklüne (Insel Usedom) - Alwin Harder Zeesenboot „Ghost“ (+49 (0) 172 312 53 88)
- Ueckermünde <> Kamminke (Insel Usedom) - Oderhaff Reederei Peters vom 01.05. – 08.09.24 (+49 (0) 39771 22426)
- Ueckermünde <> Swinemünde (Insel Usedom) - Oderhaff Reederei Peters jeden Mittwoch vom 22.05. – 11.09.24 (+49 (0) 39771 22426)
- Neuwarp <> Altwarp - Kutter Lütt Matten (+49 (0) 1601847755)
- Kopice <> Trzebież; Stepnica <> Trzebież; Stepnica <> Police - Katamaran Albatros (+48 693060712 / +48 693150085)
- Ostklüne <> Westklüne (Insel Usedom) - Familie Gaede (+49 (0) 15115358775)
- Stettin <> Neuwarp <> Swinemünde - 28. Juni - 24. August nur an den Wochenenden*
GPX-Daten zum Download bei Komoot
Ladet Euch die GPX-Daten der einzelnen Teilabschnitte des Rundweges direkt herunter.
Aktuelle Hinweise
- Zwischen Anklam und Ueckermünde müssen sich die Radfahrer aktuell und bis voaussichtlich April 2025 auf eine Umleitung einstellen: Aufgrund von Bauarbeiten müssen die Radfahrer hier aus Ueckermünde kommend, in Bugewitz in Richtung Kosenow abbiegen. Weiter geht es dann über Auerose, entlang der Bahnstrecke nach Woserow, vorbei an der Anklamer Agrar AG über die B 109 nach Gellendin und dann weiter nach Anklam.
- Zwischen Anklam und Kamp verläuft die Strecke auf ca. 3,5 km Länge auf einem Plattenweg, der in sehr schlechtem Zustand ist. An einer Alternativsstrecke wird allerdings gearbeitet.
- Westlich und östlich von Leopoldshagen verläuft die Strecke auf einem naturbelassenen Weg, der sehr schmal (< 1m ) und daher insbesondere mit Fahrrad-Anhänger nicht gut befahrbar ist. Bei dem ca. 3,5 km langen Abschnitt zwischen Leopoldshagen und Mönkebude handelt es sich um einen straßenbegleitenden Radweg an einer Landesstraße. Mit den Planungen für einen Ausbau des Radweges wurde bereits begonnen.
- Zwischen Rieth-Grenzweg und der polnischen Grenze verläuft die Strecke auf ca. 400 m auf einem naturbelassenen Waldweg, der insbesondere durch seinen hohen Sandanteil schwer zu befahren ist. Die zuständige Gemeinde bemüht sich um eine Verbesserung der Strecke. Die Streckenführung über das Dorf Altwarp und die Überfahrt mit dem Kutter Lütt Matten bietet hier eine gute Alternative.
- *Neue Fährverbindung an den Wochenenden im Juli (Start letztes Juniwochenende): Saisonaler Fährbetrieb als direkte Verbindung zwischen drei wichtigen touristischen Zentren im deutsch-polnischen Grenzraum: der Hafenstadt Szczecin (Stettin), dem Ferienort Nowe Warpno (Neuwarp) am Haff sowie dem Ostseebad Świnoujście (Swinemünde) auf Usedom. Für Radreisende ergeben sich daraus neue grenzüberschreitende Kombinationsmöglichkeiten zwischen Binnenland und Küste. Das Schiff bietet Platz für rund 200 Fährgäste und 50 Fahrräder
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
Weitere Informationen zum Radweg
Unterkünfte am Stettiner Haff
Ob Hotels, Pensionen oder Campingplätze. Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Unterkünften für Ihre Tour rund um das Stettiner Haff. Natürlich gibt es neben den genannten Unterkünften auch noch viele weitere Übernachtungsmöglichkeiten in der Region.
Hotel Pommernland (Bett+Bike zertifiziert)
Friedländer Landstraße 20C
17389 Anklam, DEU
Telefon: +49 (0) 3971 29180
Webseite
Hotel Anklamer Hof
Pelzerstraße 1
17389 Anklam, DEU
Telefon: +49 (0) 3971 83683 0
Webseite
Hotel Am Stadtwall
Demminer Str. 5
17389 Anklam, DEU
Telefon: +49 (0) 3971 833136
Webseite
Herrenhaus Libnow
Libnow 12
17390 Murchin, DEU
Telefon: +49 (0) 3971 259387
Webseite
Gasthof Zur Linde
Pinnow 7
17390 Murchin, DEU
Telefon: +49 (0) 3971 245210
Webseite
Camping Idyll Murchin
Jugendherberge 1
17390 Murchin, DEU
Telefon: +49 176 21317782
Webseite
Hotel Am Markt & Brauhaus Stadtkrug 3*S (Bett+Bike zertifiziert)
Markt 3/4
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 800
Webseite
Haffhus Hotel & Spa (Bett+Bike zertifiziert)
Dorfstraße 35
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 537-0
Webseite
Hafen-Hotel PommernYacht (Bett+Bike zertifiziert)
Altes Bollwerk 1b
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 2150
Webseite
Pension Peters
Haffstraße 1B
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 27819
Webseite
Kleine Pension in Ueckermünde
Liepgartener Str. 80
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 59333
Webseite
Pension Am Stettiner Haff
Dorfstraße 4A
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 59066
Webseite
(Von Mai bis September geöffnet)
Pension und Ferienwohnungen am Rosengarten (Bett+Bike zertifiziert)
Ravensteinstraße 1
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 54111
Webseite
Usedomer Blick Cafe, Restaurant und Pension (Bett+Bike zertifiziert)
Dorfstraße 19
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 595518
Webseite
Lagunenstadt am Haff (Ferienwohnungen)
Zum Strand 2
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 815455
Webseite
Lindenhof Liepgarten
Ueckermünder Str. 50
17375 Liepgarten, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 27111
Webseite
Ferienpark Ueckermünde-Bellin
Dorfstraße 8B
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 59110
Webseite
Gminne Centrum Edukacji i Rekreacji w Trzebieży
ul. Leśna 15
72 - 020 Trzebież, PL
Telefon: +48 (0) 91 317 54 79
Webseite
Pokoje Gościnne Przy Alei
ul. Spacerowa 1a
72 - 020 Trzebież, PL
Telefon: +48 (0) 789 357 726
Webseite
Hotel Dobosz 3*
Wróblewskiego 1
72-010 Police, PL
Telefon: +48 (0) 91 445 54 44
Webseite
Grand Focus Hotel Szczecin 4*
3 Maja 22
70-215 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 885 890 909
Webseite
Atrium Hotel 4*
Aleja Wojska Polskiego 75
70-481 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 424 35 32
Webseite
Park Hotel 4*
Plantowa 1
70-527 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 434 00 50
Webseite
Hotel Dana 4*
Aleja Wyzwolenia 50
71-500 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 820 77 00
Webseite
Hotel Zamek Centrum 4*
Panieńska 15
70-535 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 852 27 77
Webseite
Radisson Blu Hotel Szczecin 4*
Plac Rodła 10
70-419 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 359 55 95
Webseite
Novotel Szczecin Centrum 4*
3 Maja 31
70-215 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 480 14 00
Webseite
Hotel Vulcan 3*
Franciszka Ksawerego Druckiego-Lubeckiego 6A
71-643 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 667 700 841
Webseite
Hotel Victoria 3*
Plac Stefana Batorego 2
70-207 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 434 38 55
Webseite
Hotel Halo Szczecin 4*
Potulicka 1a
70-230 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91820 00 33
Webseite
Hotel Willa Flora 3*
Wielkopolska 18
70-451 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 533 062 503
Webseite
Focus Hotel Szczecin 3*
Małopolska 23
70-515 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 43 30 500
Webseite
Courtyard by Marriott Szczecin City
Brama Portowa 2
70-225 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 823 30 00
Webseite
Grand Park Hotel
Słowackiego 18
71-434 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 572 770 996
Webseite
Aparthotel Platinum
Marszałka Józefa Piłsudskiego 27
70-461 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 501 330 034
Webseite
Villa Park Hotel 3*
Ul. Wojska Polskiego 101
72-100 Goleniów, PL
Telefon: +48 (0) 609 540 320
Webseite
Hotel JF DUET 2*
ul. Maszewska 19
72-100 Goleniów, PL
Telefon:+48 (0) 91 464 75 99
Webseite
Hotel Atria
Żółwia 1 i (Verlängerung Maszewskastraβe)
72-100 Goleniów, PL
Telefon: +48 (0) 601 73 74 00
Webseite
Gasthof Zajazd u Marcela
Żdżary 17j
72-100 Goleniów, PL
Telefon: +48 (0) 91 506 52 50
Webseite
Zajazd Modrzewie
Modrzewie 10i
Goleniów 72-100, PL
Telefon: +48 (0) 780 093 378
Webseite
Tawerna Panorama
Tadeusza Kościuszki 23
72-112 Stepnica, PL
+48 (0) 660 448 809
Webseite
Mini Pensjonat U Tadka
Tadeusza Kościuszki 14
72-112 Stepnica, PL
Webseite
Pod Lasem. Pensjonat
ul. Franciszka Walczaka 6A
72-112 Stepnica, PL
Telefon: +48 (0) 501 721 828
Webseite
Stilo Country
Dargobądz 90
72-510 Wolin, PL
Telefon: +48 (0) 666 400 218
Webseite
Hotel Villa Danuta Insel Wolin
Karnocice 7b
72-510 Karnocice, PL
Telefon: +48 (0) 697 139 240
Webseite
Ranczo Annabella - Agroturystyka, Hotel, wolne Pokoje
Brzozowo 30
72-110 Brzozowo, PL
Telefon: +48 (0) 787 083 592
Webseite
Campingwolin
Sułomino 10 Marina
72-510 Wolin, PL
Telefon: +48 (0) 609 090 250
Webseite
Radisson Blu Resort 5*
Aleja Baltic Park Molo 2
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 40 40 701
Webseite
Hilton Swinoujscie Resort & Spa 5*
Aleja Baltic Park Molo 4
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 404 09 00
Webseite
Hotel Hamilton 5*
ul. Uzdrowiskowa 23
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 350 81 96
Webseite
Hotel Interferie Medical SPA 4*
Uzdrowiskowa 15
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 381 25 00
Webseite
West Baltic Resort Wellness & Spa 4*
ul. Stefana Żeromskiego 22
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 506 53 00
Webseite
Hampton by Hilton Świnoujście 3*
Ul. Wojska Polskiego 14
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 322 91 00
Webseite
Hotel Atol Spa 3*
Władysława Orkana 3
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 321 30 10
Webseite
Hotel Kaisers Garten 3*
ul. Stanisława Wyspiańskiego 34a
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 888 85 00
Webseite
Hotel Meduza Natura Tour 3*
Władysława Orkana 7
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 321 20 41
Webseite
Hotel Avangard 3*
ul. Uzdrowiskowa 5
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 322 55 77
Webseite
Hotel Gold 3*
ul. Uzdrowiskowa 3
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 321 15 60
Webseite
HOTEL TRZY WYSPY 3*
ul. Cieszkowskiego 1
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 884 00 00
Webseite
Hotel Rezydent Resort 3*
ul. Uzdrowiskowa 1a
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 321 01 46
Webseite
Hotel Dom Zdrojowy Amber 3*
ul. Jana Matejki 19
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 50 650 40
Webseite
Hotel Cis 2*
ul. Piłsudskiego 26,
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 321 21 14
Webseite
Hotel Pod Kasztanami 2*
Ignacego Paderewskiego 14
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 502 122 873
Webseite
Pension Savona 2*
ul. Komandorska 1F
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 572 492 627
Webseite
Stawa Apart Hostel
ul. Piłsudskiego 1A (Zugang von Piastowska Straße 9)
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 570 570 527
Webseite
SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck 5*
Dünenstraße 47
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 620
Webseite
Das Ahlbeck Hotel & Spa 4*S
Dünenstraße 48
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 4994 0
Webseite
SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck 4*
Dünenstraße 41
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 600
Webseite
Aparthotel Strandhus Familie Herrgott 3*
Schulzenstr. 8A
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 80 884
Webseite
Hotel Villa Seeschlößchen 3*
Dünenstraße 17
17419 Seebad Heringsdorf, OT Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 32 389
Webseite
Hotel garni Eden
Goethestraße 2
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 2380
Webseite
Hotel & Restaurant Meereswelle
Seestraße 11
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 28116
Webseite
Hotel Ostende
Dünenstraße 24
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 510
Webseite
Strandhotel Ahlbeck
Dünenstraße 19 - 21
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 520
Webseite
Hotel Villa Strandrose
Dünenstraße 18
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 28 194
Webseite
BSW-Hotel Ahlbeck
Heimstraße 12
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 570
Webseite
Hotel Residenz Waldoase
Waldoase 1
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 500
Webseite
Pension Haus Pommern
Dünenstraße 29
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 36160
Webseite
Pension Delia Will
Gothenweg 14D
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 80 99 55
Webseite
Pension Villa Transvaal
Friedrichstraße 11
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 22 1 62
Webseite
Pension Wald und See
Goethestraße 3
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 1512 900 78 78
Webseite
Pension Seeperle
Dünenstraße 38
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 255 0
Webseite
Pension Antje
Schulzenstraße 25
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
+49 (0) 38378 47545
Webseite
Serviceanbieter am Stettiner Haff
Ob Touristeninformationen oder Fahrradwerkstätte. Hier finden Sie eine Auflistung einiger Servicedienstleister, die Ihnen bei der Radtour um das Stettiner Haff behilflich sein können.
Touristinformationen
Anklam-Information
Markt 3
17389 Anklam
Telefon: 03971 835154
info@anklam.de
Webseite
Touristik-Information Ueckermünde
Alltes Bollwerk 9
17373 Ueckermünde
Telefon: 039771 28484
info@ueckermünde.de
Webseite
Punkt Informacji Turystycznej w Nowym Warpnie
Plac Zwycięstwa 1
72-022 Nowe Warpno, PL
Telefon: +48 (0) 91 312 96 60 wew. 16
info.turystyka@nowewarpno.pl
info@zamek.szczecin.pl
Webseite
Centrum Informacji Turystycznej i Kulturalnej
Plac Chrobrego
72-010 Police, PL
Telefon: +48 (0) 91 312 10 55
mok@mok.police.pl
Webseite
Centrum Informacji Kulturalnej i Turystycznej
Zamek Książąt Pomorskich
Korsarzy 34
70-540 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 48 91 630
info@zamek.szczecin.pl
Webseite
Centrum Informacji Turystycznej
Plac Żołnierza Polskiego 20
70-551 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 43 40 440
cit@zegluga.szn.pl
Webseite
Szczecińskie Centrum Informacji Turystycznej "Szmaragdowe - Zdroje"
Kopalniana 12
70-761 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 383 38 38
citszmaragdowe@op.pl
Webseite
Centrum Informacji Turystycznej
pl. Bramy Wolińskiej 1
72-100 Goleniów, PL
Telefon: +48 (0) 91 418 95 90
cit@turystyka.goleniow.pl
Webseite
Punkt Informacji Turystycznej
(Geöffnet vom 01. Juli bis 15. September)
T. Kościuszki 25
72-112 Stepnica, PL
(Am Eingang zum Strand)
Telefon: +48 (0) 502 44 0 944
it@stepnica.pl
Webseite
Punkt Informacji Turystycznej
Zamkowa 24
72-510 Wolin, PL
Telefon: +48 (0) 91 326 17 63
muzeum.wolin@wp.pl
Webseite
Punkt Informacji Turystycznej
Bohaterów Warszawy 20
72-500 Międzyzdroje, PL
Telefon: +48 (0) 91 328 27 78
informacja@mdkmiedzyzdroje.com
Webseite
Centrum Informacji Turystycznej
Plac Słowiański 6/1
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 322 49 99
cit@um.swinoujscie.pl
Webseite
Tourist-Information Ahlbeck
Dünenstraße 45
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
Telefon: 38378 49 93 50
ahlbeck@kaiserbaeder-auf-usedom.de
Webseite
Stadtinformation Usedom
Bäderstr. 5
17406 Usedom, DEU
Telefon: 38372 70890
stadtinfo.usedom@t-online.de
Webseite
Fahrradwerkstätten
Zweiradhandel Hans-Dieter Stoll
Friedländer Str. 9
17389 Anklam, DEU
Telefon: +49 (0) 3971 210615
Prepernau Fahrradfachmarkt
Pasewalker Allee 25
17389 Anklam DEU
Telefon: +49 (0) 3971 2105 50
Fahrradstützpunkt Weber
Ueckerstraße 122
17373 Ueckermünde, DEU
Telefon: +49 (0) 39771 59844
Pannenservice: +49 (0) 151 55447389
Thick cyclist bicycle service
Grodzka 13/u1
70-560 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 509 850 453
Serwis rowerowy Ultrabike24
al. Wojska Polskiego 134
70-491 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 696 216 718
Sklep Rowery Turowski
Kazimierza Wierzyńskiego 5
71-899 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 91 464 2099
Pan Kuba - serwis rowerowy
Mariana Rapackiego 3
71-467 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 607 921 348
Najs Bike - Serwis Rowerowy
Pocztowa 33
70-360 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 739 908 768
ShoxBusters - Profesjonalny serwis rowerowy
Wierzbowa 112
71-014 Szczecin, PL
Telefon: +48 (0) 799 796 162
NAPRAWA ROWERÓW
Słowiańska 5
72-510 Wolin, PL
Telefon: +48 (0) 500 007 439, +48 (0) 501 289 203
Serwis, Rowery Holenderskie Dwa Koła
Słowiańska 63b/2
72-510 Wolin, PL
Telefon: +48 (0) 739 901 166
Wiśniewski Paweł. Serwis i naprawa rowerów
Karsiborska 5
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 602 810 753
cit@um.swinoujscie.pl
Rowery-Kowalewski
Wybrzeże Władysława IV 34c
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 322 220 0
Naprawa rowerów Walczak Jan
Hugo Kołłątaja 26
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 507 949 095
Rowerowy Świnoujście Finish
Monte Cassino 2
72-600 Świnoujście, PL
Telefon: +48 (0) 91 322 4255
Radshop Usedom
Lindenstraße 108
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
Telefon: +49 (0) 38378 47 68 76, +49 (0) 171 416 94 74
Fahrrad Wolf
Seestraße 1
17419 Seebad Ahlbeck, DEU
Telefon: +49 (0) 38378 22324, +49 (0) 173 6047371
Fahrradverleih Siegbert Menschner (Pannenservice)
Maxim-Gorki-Strasse 22
17424 Seebad Heringsdorf, DEU
Telefon: + 49 (0) 38378 22519, +49 (0) 152 23474944
Usedom-Fahrradverleih (Inselweiter Pannenservice)
Waldstraße 33
17429 Seebad Bansin, DEU
Telefon: +49 (0) 38378 33321, +49 (0) 38378 80727
Förderhinweis

Das Projekt wurde durch die Europäische Union aus Mitteln des Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Projektpartner


Infos zum Projekt
Das geförderte Projekt "Fahrradtouren um das Stettiner Haff" - gemeinsame Identität der Grenzregion" (INT 174) umfasst die Stärkung und Erweiterung der Fahrradroute rund um das Stettiner Haff.
Dieses Ziel wird erreicht durch:
- Die Entwicklung einer internetgestützten/mobilen Zugänglichkeit der Route.
- Die Installation eines digitalen Informationssystems an der Route selbst.
- Es werden Werbekampagnen und Veranstaltungen durchgeführt.
- Der Bau von Rastplätzen in Polen und eines Rastplatzes im Bereich des Landkreises Vorpommern Greifswald ist vorgesehen.
- Zusätzlich wird die Zusammenarbeit von Institutionen im grenzübergreifenden Kontext bezweckt.
Projektzeitraum: 2019 bis 2022
Projektpartner: Wojewodztwo Zachodniopomorskie (Leadpartner), Tourismusverband Vorpommern e.V., Landkreis Vorpommern-Greifswald